Dauer
8 UE
Beginn
28.04.2026
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
150,00 €
Themengebiet
Pflege und med. Assistenzberufe
- Herstellung von Mischungen
- Rezepturen zu Anwendungen im Klinikalltag
Ätherische Öle werden zur positiven Beeinflussung, z. B. der Psyche, des Hautzustandes oder auch des Allgemeinzustandes angewandt.
Im Seminar lernen Sie fette Pflanzenöle, ätherische Öle, Hydrolate, Ölmischungen und deren Anwendung kennen. Zusätzlich besprechen wir Anwendungen im klinischen und privaten Bereich und führen praktische Übungen durch.
Die Fortbildung ist anrechenbar als Modul der "Geriatrischen Zusatzqualifikation nach OPS-8-550/8-98a" der Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe.
- Inhaltsstoffe und Anwendungen
- Herstellung von Mischungen
- Rezepturen zu Anwendungen im Klinikalltag
Die Aromatherapie ist Bestandteil der Phytotherapie und versteht sich als begleitendes Verfahren zur konventionellen Medizin.
Ätherische Öle werden zur positiven Beeinflussung, z. B. der Psyche, des Hautzustandes oder auch des Allgemeinzustandes angewandt.
Im Seminar lernen Sie fette Pflanzenöle, ätherische Öle, Hydrolate, Ölmischungen und deren Anwendung kennen. Zusätzlich besprechen wir Anwendungen im klinischen und privaten Bereich und führen praktische Übungen durch.
Pflegefachkräfte, Pflege-/ und Betreuungsassistierende, alle Interessierte