Unsere Berufsfachschulen
Seit 1780 sind wir eine der ältesten Bildungsstätten Deutschlands für Gesundheits- und Pflegeberufe. Wir vereinen vielseitige Berufsausbildungen des Gesundheitswesens unter einem Dach und bieten Dir die unterschiedlichsten Karrieremöglichkeiten.

450 Schüler lernen derzeit an unseren 6 Berufsfachschulen. Je nach Ausbildung und Deinen Vorstellungen findest Du in unseren Lehrangeboten alle Antworten auf Deine Fragen und die beste Ausbildung für Deine Karriere im Gesundheitswesen.
Ob Pflege, Geburtshilfe, Operationstechnischer Assistent oder der Bereich der Fort- und Weiterbildungen: Wir lassen kein Themengebiet offen und begleiten Dich auf Deinem Weg. Unser Ziel ist nicht weniger als Deine rundum qualifizierte Ausbildung für die Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Mit uns an Dein Morgen denken
Wir halten die Zeit der Ausbildung für einen besonders wichtigen Lebensabschnitt. Deshalb sind die Bamberger Akademien Dein Ausbildungspartner.
Es geht nicht nur um die eigene Weiterentwicklung, sondern vor allem um persönliche Ziele und individuelle Erfolge. Neben geeigneten Lehrinhalten und dem fachgerechten Mix aus Theorie und Praxis achten wir vor allem darauf, dass Du Dich wohlfühlst und helfen Dir dabei, erfolgreich zu lernen und gelernte Inhalte zu verstehen. Wir sehen uns hierbei nicht nur als Dein Ausbildungsort, sondern verstehen uns auch als Deinen Partner für eine erfolgreiche und weitreichende Berufsausbildung.

Der perfekte Mix aus Theorie und Anwendung
An unseren Berufsfachschulen lernst Du theoretische Grundlagen und das notwendige Fachwissen für Deinen idealen Berufseinstieg. In einem großzügigen Lernzeitraum vermitteln wir Dir alle Inhalte und gehen dabei auf Deine Lerngewohnheiten ein. Unsere Dozenten sorgen dafür, Dir alle offenen Fragen fachgerecht zu beantworten.
Die Praxis und den Einblick in das Berufsgeschehen erhältst Du über eines unserer kooperierenden Ausbildungsunternehmen. Du wirst in Schichtdiensten eingesetzt und erfährst alles aus erster Hand. Dein praktischer Einsatz ist unumgänglich um Dich für sämtliche Herausforderungen im Gesundheitswesen zu wappnen.
Deine Ausbildung mit den Bamberger Akademien
Wir möchten jungen, motivierten Menschen dabei helfen, Großes zu tun. Und unseren Beitrag zu gesellschaftlicher Gesundheit leisten!
Lernen ist nicht einfach und oft ist die eigene Motivation der Schlüssel zum Erfolg. Damit Du Dich wohlfühlst, Dein Wissen fachgerecht anwenden - und mit innovativen Entwicklungen gehen kannst, passen wir unsere Angebote und Möglichkeiten dementsprechend an.
Mit modernen Lehrräumen wie dem Skills Lab, der aktiven Gesundheitsförderung unserer Auszubildenden und verschiedenen Kursen, die Dir das wissenschaftliche Arbeiten näher bringen, schaffen die Bamberger Akademien Dir Deinen idealen Ausbildungsort.
Das und vieles mehr...
- Kostenloses WLAN
- Online-Bibliothek
- Bibliothek
- Fachgerechte Betreuer der praktischen Ausbildung
- Gesundheitsförderung
- Vegane und vegetarische Speisen
- Teilnahme an Fachtagungen
- Schülerforum
Skills Lab
Innovative Trainingsformen und problemorientiertes Lernen

In unserem Skills Lab, unserer "Spielwiese" für angewandtes Lernen, kannst Du medizinische Eingriffe und fachgerechtes Arbeiten üben und unter Aufsicht eines Dozenten Deine Fragen stellen. Die Räume verfügen über Simulationspuppen und modernste Techniken für problemorientiertes und gezieltes Lernen.
Zum Skills LabGesundheitsförderung
Nur wer selbst gesund ist, kann auch andere gesund pflegen
Deine eigene Gesundheit ist uns ebenso wichtig, wie die der Patienten. Die Gesundheitsförderung unserer Auszubildenden ist daher ein wichtiger Bestandteil unserer Ausbildung. In wichtige Bereiche wie Entspannung, Ernährung und Persönlichkeitstraining investieren wir wöchentlich 90 Minuten und geben Dir die Möglichkeit, Dich und Deine Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen.

„Lernen lernen“
Denn Lernen soll nicht nur bilden, sondern auch Freude machen

Das eine "korrekte Lernen" gibt es nicht. Jeder hat dabei seine eigenen Schwierigkeiten und Vorgehensweisen. Damit Du den für Dich idealen Weg findest und Lernen auch Spaß bringt, soll Dir dieser Kurs eine Hilfe sein. Gerade anspruchsvolle Themen wie medizinische Inhalte verlangen unseren Auszubildenden viel Energie ab. Damit Du neben Deinen praktischen Einsätzen auch hierfür die nötige Kraft hast, unterstützen wir Dich so gut wir können.
Inhalte unserer "Lernen lernen" Unterrichte sind:
- Motivationsstrategien kennenlernen, optimistische Einstellung zum Lernen entwickeln
- Schaffung einer angenehmen und den Ansprüchen gerechten Lernatmosphäre
- Zeitmanagement, optimierte Zeit- und Aufgabenplanung
- Lerntypenrechte Lernstrategien kennenlernen und anwenden
- Prüfungsangst mindern, Umgang mit Prüfungssituationen meistern
Gelungenes Lernen bedeutet für uns:
- die Schaffung einer angenehmen und den Ansprüchen gerechten Lernatmosphäre
- der, von Vertrauen geprägte, persönliche Kontakt zu den Auszubildenden
- die fachliche und pädagogische Expertise der MitarbeiterInnen
- eine Struktur, in der jeder Auszubildende individuell gefördert werden kann
- die intensive Lernort-Kooperation
- innovative Lernmöglichkeiten wie das Skills-Lab
Deine Ausbildungen
an den Berufsfachschulen für Gesundheits- und Pflegeberufe der Bamberger Akademien.
Dein Kontakt zu uns
Du hast Fragen oder Interesse an unseren Ausbildungen?
Wir helfen Dir gerne weiter!
0951 503-11601
Ausbildung