07.10. - 09.10.2026, 08:30 - 15:45 Uhr

Basale Stimulation® Basiskurs

Jetzt buchenInhouse-Schulung anfragen

Kostenübernahme-Formular

Dauer

24 UE

Beginn

07.10.2026

Fortbildungspunkte

12 RbP

Gebühren

450,00 €

Themengebiet

Pflege und med. Assistenzberufe

Die Fortbildung ist ein anerkanntes Modul der ZERCUR GERIATRIE®-Fachweiterbildung Pflege (MB-K5).
Die Inhalte richten sich nach dem Modulhandbuch der ZERCUR GERIATRIE®-Fachweiterbildung Pflege (gültig ab 2025).

Die Fortbildung ist außerdem anrechenbar als Modul der "Geriatrischen Zusatzqualifikation nach OPS-8-550/8-98a" der Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe, und anerkannt für die ZERCUR GERIATRIE®-Fachweiterbildung Therapeuten.
» Entstehung und Entwicklung des Konzepts
» Verschiedene Wahrnehmungsbereiche
» Fallbeispiele und Reflexionen
» praktische Übungen
Durch den Basiskurs Basale Stimulation® lernen Sie die Wahrnehmung, die Kommunikationsfähigkeit sowie die Bewegungsfähigkeit von Pflegebedürftigen zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Basale Stimulation® ist ein Pflegekonzept, das pflegerische, pädagogische und kommunikative Inhalte miteinander verbindet.
In der 3-tägigen Fortbildung erhalten Sie eine Einführung in das Konzept, um zu lernen, wie Sie mit wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen kommunizieren, diese begleiten und versorgen können. Sie erlernen Methoden und erhalten Impulse für Ihre tägliche Arbeit mit Patient*innen/Bewohner*innen und Angehörigen.
Dieses praxisorientierte und körperbezogene Pflegekonzept lässt Pflegende und Patient*innen auf Augenhöhe miteinander agieren.
Pflegefachkräfte, alle Interessierte

Die Fortbildung ist ein anerkanntes Modul der ZERCUR GERIATRIE®-Fachweiterbildung Pflege (MB-K5).
Die Inhalte richten sich nach dem Modulhandbuch der ZERCUR GERIATRIE®-Fachweiterbildung Pflege (gültig ab 2025).

Die Fortbildung ist außerdem anrechenbar als Modul der "Geriatrischen Zusatzqualifikation nach OPS-8-550/8-98a" der Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe, und anerkannt für die ZERCUR GERIATRIE®-Fachweiterbildung Therapeuten.

» Entstehung und Entwicklung des Konzepts
» Verschiedene Wahrnehmungsbereiche
» Fallbeispiele und Reflexionen
» praktische Übungen

Durch den Basiskurs Basale Stimulation® lernen Sie die Wahrnehmung, die Kommunikationsfähigkeit sowie die Bewegungsfähigkeit von Pflegebedürftigen zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Basale Stimulation® ist ein Pflegekonzept, das pflegerische, pädagogische und kommunikative Inhalte miteinander verbindet.
In der 3-tägigen Fortbildung erhalten Sie eine Einführung in das Konzept, um zu lernen, wie Sie mit wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen kommunizieren, diese begleiten und versorgen können. Sie erlernen Methoden und erhalten Impulse für Ihre tägliche Arbeit mit Patient*innen/Bewohner*innen und Angehörigen.
Dieses praxisorientierte und körperbezogene Pflegekonzept lässt Pflegende und Patient*innen auf Augenhöhe miteinander agieren.

Pflegefachkräfte, alle Interessierte

Ihr Ansprechpartner

Kerstin Peters

0951 503-26531kerstin.peters@bamberger-akademien.de