Beginn
17.11.2025
Gebühren
Themengebiet
Inhouse Weiterbildungen
Inhalt
Modul D: Strukturelle Qualifikationen (152 Unterrichtsstunden)
Basisweiterbildung (88 Unterrichtsstunden)
Themenbereiche
Stunden
D 1: Angewandte Pflegewissenschaft 32
D 2: Allgemeines Recht 24
D 3: Sozialrecht 32
Aufbauweiterbildung (64 Unterrichtsstunden)
Themenbereiche Stunden
D 4: Betriebsbezogenes Rech t 32
D 5: Arbeitsrecht 32
Modul D: Strukturelle Qualifikationen (152 Unterrichtsstunden)
Basisweiterbildung (88 Unterrichtsstunden)
Themenbereiche
Stunden
D 1: Angewandte Pflegewissenschaft 32
D 2: Allgemeines Recht 24
D 3: Sozialrecht 32
Aufbauweiterbildung (64 Unterrichtsstunden)
Themenbereiche Stunden
D 4: Betriebsbezogenes Rech t 32
D 5: Arbeitsrecht 32
Modul D: Strukturelle Qualifikationen (152 Unterrichtsstunden)
Basisweiterbildung (88 Unterrichtsstunden)
Themenbereiche
Stunden
D 1: Angewandte Pflegewissenschaft 32
D 2: Allgemeines Recht 24
D 3: Sozialrecht 32
Aufbauweiterbildung (64 Unterrichtsstunden)
Themenbereiche Stunden
D 4: Betriebsbezogenes Rech t 32
D 5: Arbeitsrecht 32