22.10.2025, 08:30 - 11:45 Uhr

Praxisanleitertreffen (FWB)

Jetzt buchenInhouse-Schulung anfragen

Kostenübernahme-Formular

Dauer

4 UE

Beginn

22.10.2025

Gebühren
Themengebiet

Praxisanleitertreffen

Zweimal pro Jahr haben Praxisanleiter*innen (in der modularisierte FWB) unserer Kooperationskliniken die Möglichkeit sich auf den aktuellen Stand der Weiterbildungen zu bringen.
Beachten Sie: Ab 01.01.2025 finden die Treffen in den verschiedenen Kooperationshäusern statt.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnahme ist b.a.W. kostenfrei.
Verantwortlichkeit: Stephanie Schlick
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet nur am Vormittag statt.
Beginn ausnahmsweise: 08:20 (Wunsch des Organisators)
Bitte teilen Sie ihrem Arbeitgeber den jeweiligen Veranstaltungsort mit. (Versicherung Fahrtweg.):
Adresse:
Klinikum Kulmbach
Albert-Schweizer-Strasse 10
95326 Kulmbach
Folgene Themen sind geplant ( Änderungen vorbehalten):

08:30-08:45 Begrüßund und Vorstellung des Klinikum Kulmach (Geschäftsfüherin Fr. Brigitte Angermann/ Hr. Stefan Kolb-Schmidt)
08:45 -09:15 News DKG ( Fr. Stephanie Schlick)
09:15-09:45 Schockraummanagement am Klinikum Kulmbach ( Hr. Sebastian Denzler)
09:45-11:00 Führung Intensivstation +Führung Anästhesie ( Hr. Matthias Nicol, Hr. Andreas Springstein, Hr. Kolb-Schmidt)
11:00-11:30 Kollegialer Austausch
11:30-11:45 Ausblick , Wünsche, Anregungen

Bitte beachten: Treffpunkt ist für alle um 08:20 in der Eingangshalle des Klinikum Kulmbach.
Die Veranstaltung findet im Konferenzraum U1 statt. Auslasstickets für Parken im Klinikgelände sind möglich.







Tätigkeit als Praxisanleiter*in innerhalb der modularisierten Fachweiterbildungen (DKG).
Fr. Stephanie Schlick
Fr. Brigitte Angermann
Hr. Stefan Kolb-Schmidt
Hr. Sebastian Denzler
Hr. Matthias Nicol
Hr. Andreas Springstein

Zweimal pro Jahr haben Praxisanleiter*innen (in der modularisierte FWB) unserer Kooperationskliniken die Möglichkeit sich auf den aktuellen Stand der Weiterbildungen zu bringen.
Beachten Sie: Ab 01.01.2025 finden die Treffen in den verschiedenen Kooperationshäusern statt.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnahme ist b.a.W. kostenfrei.
Verantwortlichkeit: Stephanie Schlick

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet nur am Vormittag statt.
Beginn ausnahmsweise: 08:20 (Wunsch des Organisators)
Bitte teilen Sie ihrem Arbeitgeber den jeweiligen Veranstaltungsort mit. (Versicherung Fahrtweg.):
Adresse:
Klinikum Kulmbach
Albert-Schweizer-Strasse 10
95326 Kulmbach

Folgene Themen sind geplant ( Änderungen vorbehalten):

08:30-08:45 Begrüßund und Vorstellung des Klinikum Kulmach (Geschäftsfüherin Fr. Brigitte Angermann/ Hr. Stefan Kolb-Schmidt)
08:45 -09:15 News DKG ( Fr. Stephanie Schlick)
09:15-09:45 Schockraummanagement am Klinikum Kulmbach ( Hr. Sebastian Denzler)
09:45-11:00 Führung Intensivstation +Führung Anästhesie ( Hr. Matthias Nicol, Hr. Andreas Springstein, Hr. Kolb-Schmidt)
11:00-11:30 Kollegialer Austausch
11:30-11:45 Ausblick , Wünsche, Anregungen

Bitte beachten: Treffpunkt ist für alle um 08:20 in der Eingangshalle des Klinikum Kulmbach.
Die Veranstaltung findet im Konferenzraum U1 statt. Auslasstickets für Parken im Klinikgelände sind möglich.







Tätigkeit als Praxisanleiter*in innerhalb der modularisierten Fachweiterbildungen (DKG).

Fr. Stephanie Schlick
Fr. Brigitte Angermann
Hr. Stefan Kolb-Schmidt
Hr. Sebastian Denzler
Hr. Matthias Nicol
Hr. Andreas Springstein

08:30- 11:45

Ihr Ansprechpartner

Stephanie Schlick

0951 503-16495stephanie.schlick@bamberger-akademien.de