29.02.2024, 08:30 - 14:00 Uhr
Training im Skills Lab: Gestaltung von Anleitungssituationen für Praxisanleitende (Refresher)
Dauer
6 UE
Beginn
29.02.2024
Themengebiet
Pädagogik
» Feedbackregeln
» Übungen in den Bereichen Anleitung und Feedback
» Selbsterfahrung und -reflexion
Praxisanleitende wissen eigentlich genau, was sie Ihren Auszubildenden vermitteln möchten, doch die Ergebnisse in der Praxis zeigen oftmals etwas anderes. Für beide Seiten können Anleitungssituationen im Berufsalltag Stress bedeuten, denn eine zielorientierte und passgenaue Anleitung will gelernt sein. In diesem Skills Training werden Ihnen neben grundlegenden Kommunikationstheorien hilfreiche Tipps gezeigt, wie Sie Ihre Lerninhalte im Kontext der Praxisanleitung gezielt vermitteln können. Im Fokus des Skills Trainings stehen Selbstreflexion und Übungen.
» Grundlagen der Kommunikation
» Feedbackregeln
» Übungen in den Bereichen Anleitung und Feedback
» Selbsterfahrung und -reflexion
Das ist doch logisch – oder etwa nicht?
Praxisanleitende wissen eigentlich genau, was sie Ihren Auszubildenden vermitteln möchten, doch die Ergebnisse in der Praxis zeigen oftmals etwas anderes. Für beide Seiten können Anleitungssituationen im Berufsalltag Stress bedeuten, denn eine zielorientierte und passgenaue Anleitung will gelernt sein. In diesem Skills Training werden Ihnen neben grundlegenden Kommunikationstheorien hilfreiche Tipps gezeigt, wie Sie Ihre Lerninhalte im Kontext der Praxisanleitung gezielt vermitteln können. Im Fokus des Skills Trainings stehen Selbstreflexion und Übungen.
Samira Wicht (Erwachsenenbildung/Weiterbildung M. A., Erziehungs- und Bildungswissenschaft M. A.), Dan Völlmer (Gesundheits- und Krankenpfleger)