Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)

Abschluss
staatlich anerkannte/r
Physiotherapeut/in
Dauer
3 Jahre
Beginn
01. September 2023
Bewirb Dich bei uns. Ganz einfach online.
Jetzt bewerbenAusbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
Bewirb Dich bei uns. Ganz einfach online.
Jetzt bewerbenAbschluss
staatlich anerkannte/r
Physiotherapeut/in
Dauer
3 Jahre
Beginn
01. September 2023

Du hast Lust die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern? Dann starte Deine Ausbildung in der Physiotherapie! Von der ersten Untersuchung bis zur letzten Behandlung: Physiotherapeutische Arbeit bedeutet fachliches Know-How und viel Kontakt mit Menschen. Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude und Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen solltest Du daher mitbringen. Das nötige Fachwissen vermitteln wir Dir in einem hervorragenden schulischen und praktischen Lernumfeld.
Nach Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit Dich zwischen einem Angestelltenverhältnis oder der Selbstständigkeit zu entscheiden. Die Physiotherapie entwickelt sich ständig weiter. Das erfordert auch im späteren Berufsalltag eine hohe Bereitschaft sich ständig weiterzubilden – auch hier sind wir dann als Partner an Deiner Seite!
Fachgerechtes Lernen
Deine Ausbildung aus "einer Hand": alle Praxiseinsätze in Stadt und Landkreis Bamberg in enger Zusammenarbeit mit den Bamberger Akademien!
Intensive Dozentenbetreuung auch im Praxiseinsatz.
Berufliche Möglichkeiten
Hervorragende Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung!
Vielfältigkeit zeichnet nicht nur den Beruf, sondern auch die späteren Einsatzbereiche aus: Physiotherapie-Praxen, Kliniken, Kur- und Rehabilitationseinrichtungen, Fitness- und Gesundheitssport oder als Lehrkraft an Physiotherapie-Schulen
Faire Bezahlung
Deine Ausbildung ist für Dich nicht nur kostenfrei, Du erhältst von uns zusätzlich eine Vergütung!
Günstiges Wohnen
Preisgünstige Apartments für unsere Auszubildenden über die Stadtbau GmbH.
Alle Informationen auf einen Blick:
In der Physiotherapie steht das Thema Bewegung im Mittelpunkt Deiner Arbeit. Du weißt wie Muskeln, Gelenke und über 200 Knochen des menschlichen Körpers zusammenarbeiten. Genau dieses Wissen brauchst Du, um Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen, ihre Beweglichkeit infolge von Krankheit, Unfall oder Alter wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Auf Grundlage Deiner Untersuchung und der ärztlichen Verordnung erstellst Du ein individuelles Behandlungskonzept und setzt dieses gemeinsam mit Deinem Patienten um.
Berufliche Möglichkeiten:
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung in der Physiotherapie hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur eine gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern hast die Möglichkeit Dich durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich weiter zu qualifizieren. So hältst Du Schritt mit den rasanten Entwicklungen in der Medizin und trägst zu einer qualitativ hochwertigen Versorgung Deiner Patienten bei.
- Realschulabschluss oder Mittelschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
- Praktikum in der Physiotherapie erwünscht
- Gesundheitliche Eignung
- Keine Eintragung im polizeilichen Führungszeugnis (darf zum Ausbildungsbeginn nicht älter als 3 Monate sein)
- Einfühlungsvermögen, Spaß an der Arbeit mit Menschen, Kontaktfreude
- Lernen in einem unvergleichlichen Umfeld – kostenloses WLAN, Smartboards, Skills Lab
- Kontakte knüpfen leicht gemacht – Welcome-Day, Schulfeste, Examensparties, Exkursionen
- Fit und gesund durch die Ausbildung - kostenfreie Rückenschulungen und Cardio-Geräte, vielfältige Speisen zu vergünstigten Mitarbeiterpreisen in unserer Kantine
- Aktive Mitgestaltung des Schullebens – Schülerforum, Ehrenamtsteam
- Nach der Ausbildung – hervorragende berufliche Perspektiven
- Kostenfreier Erste-Hilfe-Schein
- Du erhältst von uns eine Vergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 250 € / Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 400 € / Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 550 € / Monat
Dauer: 3 Jahre
Der theoretische Unterricht findet praxisnah in der Schule statt. Ergänzende Praktika bringen Erfahrung und Sicherheit, so dass Du optimal auf Deinen Einstieg ins Berufsleben vorbereitet bist.
Theoretischer und praktischer Unterricht:
- 2.900 Stunden kompaktes Wissen wie z.B. Bewegungslehre, Psychosomatik, Elektro- Licht- und Strahlentherapie, Sportmedizin...
Praktische Ausbildung:
- Viele Stunden berufsbezogene Praktika - auch hier betreuen Dich Deine Dozenten vor Ort
Unser kooperierendes Ausbildungsunternehmen: saludis - Zentrum für rehabilitative Medizin, Akutklinik – stationäre und ambulante Rehabilitation – Präventions- & Fitnessbereich – ambulant Praxis
Info-Nachmittage
Einfach zum nächsten Termin anmelden! Gern beantworten wir Deine Fragen.
Aktuelle Termine
Interesse geweckt?
Bewirb Dich jetzt und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen als PDF zu! Ganz einfach online:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf, fakultativ mit Lichtbild
- Schulzeugnisse, Berufszeugnisse
- Praktikumsnachweise erwünscht

Die Bamberger Akademien
Deine Berufsfachschulen für Pflege und Gesundheit
- Kostenloses WLAN
- CNE-Zugang (Online-Bibliothek und mehr)
- Bibliothek
- Individuelle Betreuung durch Klassenleitung und Praxisanleiter
- Schülerforum, Ehrenamtsteam
- Gesundheitsförderung
- kostenloses Rückentraining
- Teilnahme an Fachtagungen
- vegetarische und vegane Speisen
Noch Fragen?
Gerne beantworten wir alle Deine Fragen rund um die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Häufige FragenDein Kontakt zu uns
Du hast Fragen oder Interesse an unseren Ausbildungen?
Wir helfen Dir gerne weiter!