02.02. - 03.02.2026, 08:30 - 15:45 Uhr
Aktivierend-Therapeutische Pflege (ATP-G)
Dauer
16 UE
Beginn
02.02.2026
Gebühren
Themengebiet
Inhouse-Seminare
 Inhalt 
 * Kennzeichen der geriatrischen Patient*innen 
* Aspekte bei der Entwicklung von ATP-G/ Begriffsbestimmung/ Definition
* Vorstellung des Gesamtkatalogs der ATP-G
Strukturierte Planung und Durchführung der ATP-G:
* Aspekte der Beziehungsarbeit
* Bewegung: Positionswechsel/Positionierung, Transfer/Aufstehen/Stehen/Gehen
* Selbstversorgung: Körperpflege/Kleiden, Nahrungs-/Flüssigkeitsaufnahme mit und ohne Kau- und Schluckstörungen, Ausscheidungen
* Aspekte bei der Entwicklung von ATP-G/ Begriffsbestimmung/ Definition
* Vorstellung des Gesamtkatalogs der ATP-G
Strukturierte Planung und Durchführung der ATP-G:
* Aspekte der Beziehungsarbeit
* Bewegung: Positionswechsel/Positionierung, Transfer/Aufstehen/Stehen/Gehen
* Selbstversorgung: Körperpflege/Kleiden, Nahrungs-/Flüssigkeitsaufnahme mit und ohne Kau- und Schluckstörungen, Ausscheidungen
 * Kennzeichen der geriatrischen Patient*innen 
 * Aspekte bei der Entwicklung von ATP-G/ Begriffsbestimmung/ Definition
 * Vorstellung des Gesamtkatalogs der ATP-G
 Strukturierte Planung und Durchführung der ATP-G: 
 * Aspekte der Beziehungsarbeit
 * Bewegung: Positionswechsel/Positionierung, Transfer/Aufstehen/Stehen/Gehen
 * Selbstversorgung: Körperpflege/Kleiden, Nahrungs-/Flüssigkeitsaufnahme mit und ohne Kau- und Schluckstörungen, Ausscheidungen