04.03.2021, 08:30 - 15:45 Uhr
Training im Skills Lab: Basismaßnahmen der Reanimation (BLS) für Mitarbeitende in Gesundheitseinrichtungen
Dauer
1 Tag
Beginn
04.03.2021
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
160,00 €
» Grundlagen und Handlungsablauf der Cardio pulmonalen Reanimation
» Beatmung mit und ohne Hilfsmittel
» Prinzipien und Anwendung der Frühdefibrillation mit AED (automatischer externer Defibrillator)
Durch Fallsimulationen mit Videoaufzeichnung und strukturiertem Debriefing können Sie besonders in diesen Stresssituationen Handlungssicherheit erwerben.
Hubertus Seifert (Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensiv- und Anästhesiepflege DKG, Notfallsanitäter, ALS Provider ERC)
» Sofortmaßnahmen bei bewusstlosen PatientInnen einleiten
» Grundlagen und Handlungsablauf der Cardio pulmonalen Reanimation
» Beatmung mit und ohne Hilfsmittel
» Prinzipien und Anwendung der Frühdefibrillation mit AED (automatischer externer Defibrillator)
Basic Life Support ist ein Kurs, der die Basismaßnahmen der Reanimation (Basic Life Support, BLS) für Einzelhelfende und im Team vermittelt. Die Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage und Beatmung sowie die frühzeitige Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED) kann Leben retten.
Durch Fallsimulationen mit Videoaufzeichnung und strukturiertem Debriefing können Sie besonders in diesen Stresssituationen Handlungssicherheit erwerben.
Daniel Brutscher (B.Sc., Gesundheits-und Krankenpfleger für Notfallpflege DKG, Notfallsanitäter, Megacode Trainer),
Hubertus Seifert (Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensiv- und Anästhesiepflege DKG, Notfallsanitäter, ALS Provider ERC)
alle Beschäftigte in Gesundheitseinrichtungen