27.09.2021, 08:30 - 15:45 Uhr
Grundlagen der Aromapflege und Aromatherapie
Dauer
1 Tag
Beginn
27.09.2021
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
99,00 €
» Inhaltsstoffe, Anwendungsmöglichkeiten (mit großem Praxisteil)
» Rezepturen und Fallbeispiele aus der Palliativmedizin
» Geschichte
» Inhaltsstoffe, Anwendungsmöglichkeiten (mit großem Praxisteil)
» Rezepturen und Fallbeispiele aus der Palliativmedizin
Die Aromatherapie ist Bestandteil der Pflanzenheilkunde und versteht sich als komplementäres Verfahren zur konventionellen Medizin. Insbesondere in der Palliativmedizin und -pflege werden ätherische Öle zur Symptomlinderung und positiven Beeinflussung der Psyche eingesetzt. Im Seminar lernen Sie ätherische Öle, fettende Pflanzenöle, Hydrolate und ihre ganzheitliche Wirkung auf unseren Organismus kennen. Zusätzlich werden wir Anwendungsmöglichkeiten im täglichen Pflegealltag besprechen und ausprobieren.
Susanne Danz-Jakob (Fachkrankenschwester, Aromakologin, staatlich geprüfte Kräuterführerin, HPA, Aromapflegeexpterin)
HeilerziehungspflegerInnen, Pflegekräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen, ErgotherapeutInnen und BeschäftigungstherapeutInnen