10.11.2021, 08:30 - 15:45 Uhr
Training im Skills Lab: Ethische Entscheidungsfindung in der Pflege
Dauer
8 UE
Beginn
10.11.2021
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
160,00 €
» Prinzipien der Pflegeethik
» Modelle des ethischen Urteilens und Handelns
» Übungen zum ethischen Handeln in konkreten Alltagssituationen und zum Prozess der ethischen Entscheidungsfindung in ethischen Konflikten und Dilemmasituationen
Bianca Giersig (M.Sc., ANP)
» Was ist Ethik?
» Prinzipien der Pflegeethik
» Modelle des ethischen Urteilens und Handelns
» Übungen zum ethischen Handeln in konkreten Alltagssituationen und zum Prozess der ethischen Entscheidungsfindung in ethischen Konflikten und Dilemmasituationen
Im Skills Lab lernen Sie ethische Problem- und Konfliktsituationen im Pflegealltag zu erkennen, angemessen zu beurteilen und konkrete Schritte ethischer Entscheidungsfindung anzuwenden. Ethische Probleme werden reflektiert, mit dem Ziel eine strukturierte Vorgehensweise einzuüben. Sie entwickeln Ihre ethische Beurteilungs- und Handlungskompetenz weiter.
Dr. theol. Martin Weiß (Dozent für Pflegeethik, systemischer und transaktionsanalytischer Berater, Organisationsberater),
Bianca Giersig (M.Sc., ANP)
Pflegekräfte aus allen Bereichen des Gesundheitswesens