08.06.2021, 08:30 - 15:45 Uhr
Training im Skills Lab: Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
Dauer
8 UE
Beginn
08.06.2021
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
160,00 €
Inhalt
» Ganzheitlichkeit
» Aufgaben einer Pflegekraft
» Aufgaben des physiotherapeutisches Fachpersonals
» Interdisziplinäre Zusammenarbeit
» Praxisbeispiele
» Aufgaben einer Pflegekraft
» Aufgaben des physiotherapeutisches Fachpersonals
» Interdisziplinäre Zusammenarbeit
» Praxisbeispiele
Ziel
Der Begriff der „Ganzheitlichkeit“ hat schnell Einzug in viele Lebensbereiche gehalten. In diesem Seminar erfahren Sie, was darunter im Kontext der PatientInnenversorgung zu verstehen ist und erhalten praktische Anwendungsbeispiele, wie Sie dies in Ihrem Alltag umsetzen können.
Referent/in
Sandra Volante (Lehr-Lern- und Trainingspsychologin B.A., Physiotherapeutin, Kommunikationstrainerin),
Florian Strehl (Andragogik M.A., Kommunikationstrainer LQB)
Florian Strehl (Andragogik M.A., Kommunikationstrainer LQB)
Zielgruppe und Voraussetzungen
physiotherapeutisches Fachpersonal, Pflegefachkräfte
» Ganzheitlichkeit
» Aufgaben einer Pflegekraft
» Aufgaben des physiotherapeutisches Fachpersonals
» Interdisziplinäre Zusammenarbeit
» Praxisbeispiele
Der Begriff der „Ganzheitlichkeit“ hat schnell Einzug in viele Lebensbereiche gehalten. In diesem Seminar erfahren Sie, was darunter im Kontext der PatientInnenversorgung zu verstehen ist und erhalten praktische Anwendungsbeispiele, wie Sie dies in Ihrem Alltag umsetzen können.
Sandra Volante (Lehr-Lern- und Trainingspsychologin B.A., Physiotherapeutin, Kommunikationstrainerin),
Florian Strehl (Andragogik M.A., Kommunikationstrainer LQB)
physiotherapeutisches Fachpersonal, Pflegefachkräfte
Ihr Ansprechpartner