16.03.2021, 08:30 - 15:45 Uhr
Training im Skills Lab: Gesprächsführung im Rahmen vom Patientenaufnahmeprozess (Anamnesegespräch)
Dauer
1 Tag
Beginn
16.03.2021
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
160,00 €
Inhalt
» Aufnahmeprozess aus Sicht der Patientin/des Patienten
» Anamnesebogen
» Zielgerichtete Gesprächsführung
» Anamnesebogen
» Zielgerichtete Gesprächsführung
Ziel
Anamnesegespräche können schnell zur Routine werden, für die Patientin/den Patienten sind sie jedoch oftmals kräftezehrend, gerade bei akuten Beschwerden.
In diesem Training reflektieren Sie Ihr bisheriges Handeln aus Sicht der Patientin/des Patienten. Anschließend wird der Anamnesebogen besprochen und in ein möglichst zielgerichtetes und angenehmes Gespräch eingebunden.
In diesem Training reflektieren Sie Ihr bisheriges Handeln aus Sicht der Patientin/des Patienten. Anschließend wird der Anamnesebogen besprochen und in ein möglichst zielgerichtetes und angenehmes Gespräch eingebunden.
Referent/in
Florian Strehl (Andragogik M.A., Kommunikationstrainer LQB),
TrainerIn aus dem Skills Lab
TrainerIn aus dem Skills Lab
Zielgruppe und Voraussetzungen
ÄrztInnen, Pflegekräfte aus allen Einrichtungen des Gesundheitswesens
» Aufnahmeprozess aus Sicht der Patientin/des Patienten
» Anamnesebogen
» Zielgerichtete Gesprächsführung
Anamnesegespräche können schnell zur Routine werden, für die Patientin/den Patienten sind sie jedoch oftmals kräftezehrend, gerade bei akuten Beschwerden.
In diesem Training reflektieren Sie Ihr bisheriges Handeln aus Sicht der Patientin/des Patienten. Anschließend wird der Anamnesebogen besprochen und in ein möglichst zielgerichtetes und angenehmes Gespräch eingebunden.
Florian Strehl (Andragogik M.A., Kommunikationstrainer LQB),
TrainerIn aus dem Skills Lab
ÄrztInnen, Pflegekräfte aus allen Einrichtungen des Gesundheitswesens