30.09.2021, 08:30 - 15:45 Uhr
Training im Skills Lab: „Nein, das tue ich nicht!“ Nähe und Distanz in der ambulanten Pflege
Dauer
1 Tag
Beginn
30.09.2021
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
160,00 €
» Nähe & Distanz
» Bestimmtes Auftreten gegenüber PatientInnen
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie zusätzliche Aufgaben wertschätzend verneinen können und für sich Wege finden, positiv mit dem Spannungsfeld umzugehen.
Sebastian Holzwarth (Pflege- und Gesundheitsmanagement B.A., Andragogik M.A., Gesundheits- und Krankenpfleger)
» Wertschätzende Kommunikation
» Nähe & Distanz
» Bestimmtes Auftreten gegenüber PatientInnen
Als ambulante Pflegekraft befindet man sich ständig im Spannungsfeld zwischen der positiven Beziehung zur Patientin/zum Patienten und den gesetzlichen Vorgaben für Kassenleistungen. „Kleine Gefälligkeiten“ summieren sich rasch auf und bringen die Pflegekraft in Zeitnot, was sich wiederum auf die Beziehung auswirkt – ein Teufelskreis!
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie zusätzliche Aufgaben wertschätzend verneinen können und für sich Wege finden, positiv mit dem Spannungsfeld umzugehen.
Florian Strehl (Andragogik M.A., Kommunikationstrainer LQB),
Sebastian Holzwarth (Pflege- und Gesundheitsmanagement B.A., Andragogik M.A., Gesundheits- und Krankenpfleger)
Ambulante Pflege- und Betreuungskräfte aus allen Einrichtungen des Gesundheitswesens