12.11.2021, 08:30 - 15:45 Uhr
"Jetzt reicht es aber!"-Auch unter Stress konstruktiv kommunizieren
Dauer
1 Tag
Beginn
12.11.2021
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
99,00 €
Inhalt
» Analyse der eigenen Kommunikationsstrategien in Stresssituationen
» Die drei Empfangsvorgänge
» Konstruktives Feedback
» Ausstiegsoptionen
» Ein Nein ist ein Nein
» Eigene Ressourcen verankern
» Methodensammlung
» Mein Transfer in die Praxis
» Die drei Empfangsvorgänge
» Konstruktives Feedback
» Ausstiegsoptionen
» Ein Nein ist ein Nein
» Eigene Ressourcen verankern
» Methodensammlung
» Mein Transfer in die Praxis
Ziel
In Situationen, die für uns große Anspannung und damit Stress bedeuten, kommunizieren wir schnell emotional. In diesem Seminar schauen wir genauer hin, welche Prozesse unbewusst ablaufen. Wir lernen Techniken, die es uns ermöglichen, unsere und die Emotionen anderer wieder zurück in konstruktive Bahnen zu lenken.
Referent/in
Kathrin Jakschik (Dipl.-Germanistin, Systemischer Coach für Einzel und Organisationsberatung)
Zielgruppe und Voraussetzungen
alle Interessierte
» Analyse der eigenen Kommunikationsstrategien in Stresssituationen
» Die drei Empfangsvorgänge
» Konstruktives Feedback
» Ausstiegsoptionen
» Ein Nein ist ein Nein
» Eigene Ressourcen verankern
» Methodensammlung
» Mein Transfer in die Praxis
In Situationen, die für uns große Anspannung und damit Stress bedeuten, kommunizieren wir schnell emotional. In diesem Seminar schauen wir genauer hin, welche Prozesse unbewusst ablaufen. Wir lernen Techniken, die es uns ermöglichen, unsere und die Emotionen anderer wieder zurück in konstruktive Bahnen zu lenken.
Kathrin Jakschik (Dipl.-Germanistin, Systemischer Coach für Einzel und Organisationsberatung)
alle Interessierte