14.07.2021, 08:30 - 15:45 Uhr
Umgang mit Tod, Trauer und Sterben für Betreuungskräfte gem. §§ 43b, 53c
Dauer
1 Tag
Beginn
14.07.2021
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
99,00 €
» Auseinandersetzung mit den Begriffen Leben und Tod sowie Wahrnehmung und Zurückhaltung
» Bedürfnisse von Sterbenden in körperlicher, psychischer, sozialer und spiritueller Hinsicht
» Umgang mit den Veränderungen während des Sterbens
» Nonverbale Kommunikation in der Sterbephase
» Copingstrategien
» Rituale
» Umgang mit Trauer
» Menschliche Zuwendung und Beistand in der letzten Lebensphase
» Auseinandersetzung mit den Begriffen Leben und Tod sowie Wahrnehmung und Zurückhaltung
» Bedürfnisse von Sterbenden in körperlicher, psychischer, sozialer und spiritueller Hinsicht
» Umgang mit den Veränderungen während des Sterbens
» Nonverbale Kommunikation in der Sterbephase
» Copingstrategien
» Rituale
» Umgang mit Trauer
In diesem Seminar werden Sie für die Unterstützung und Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase sensibilisiert.
Diana Steinberger (laufendes Studium „Master of Science Palliative Care“, Psychologische Beraterin, Lernberaterin, Personal/Life Coach (CAB), Lehrerin für Pflegeberufe, Stationsleitung, Altenpflegerin)
Betreuungskräfte aus allen Einrichtungen des Gesundheitswesens, alle Interessierte