22.11.2021, 08:30 - 15:45 Uhr
Refresher Ethikberatung: Die ethische Einzelfallberatung – Ansätze und Leitlinien
Dauer
1 Tag
Beginn
22.11.2021
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
151,00 €
» Verschiedene Ansätze der Ethikberatung
» Rolle des Ethikbera-ters
» Unterschiedliche nationale wie internationale Leitlinien und Empfehlungen
» Internationale Diskussion um Ethikberatung
» Aktueller Stand der Ethikberatung (national/international)
» Verschiedene Ansätze der Ethikberatung
» Rolle des Ethikbera-ters
» Unterschiedliche nationale wie internationale Leitlinien und Empfehlungen
» Internationale Diskussion um Ethikberatung
Ziel ist es, unterschiedliche Ansätze der Ethikberatung zu vergegenwärtigen. Dabei werden Leitlinien und verschiedene Ansätze verdeutlicht und auch internationale Ansätze vorgestellt, die in Deutschland meist nicht so stark wahrgenommen werden. Wir betrachten pragmatische, diskursethische oder unterschiedliche Vier-Prinzipien-Ansätze, wie sie in Deutschland und insbesondere in den USA entwickelt wurden.
Dr. phil. Uwe Fahr (Trainier für Ethikberatung (K3, AEM), Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin, Supervisor)
Alle an Ethik im Gesundheitswesen Interessierte, ggf. Mitarbeit in Ethikkomitees oder in ethischer Einzelfallberatung