Dauer
1 Tag
Beginn
09.03.2021
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
99,00 €
» Dosierungen, Potenzen, Modalitäten
» Welche Literatur ist sinnvoll und hilfreich?
» Wie finde ich schnell das „richtige“ Mittel?
» Unterscheidung vieler Akutmittel wie z. B. Belladonna und Aconitum
» Einsatz bei z. B. Verletzung, Allergien oder grippalen Infekten
» Begleittherapie zur Allotherapie
» Was sind Konstituionsmittel?
» Viele Tipps aus der Praxis
» Einführung in die Homöopathie
» Dosierungen, Potenzen, Modalitäten
» Welche Literatur ist sinnvoll und hilfreich?
» Wie finde ich schnell das „richtige“ Mittel?
» Unterscheidung vieler Akutmittel wie z. B. Belladonna und Aconitum
» Einsatz bei z. B. Verletzung, Allergien oder grippalen Infekten
» Begleittherapie zur Allotherapie
» Was sind Konstituionsmittel?
» Viele Tipps aus der Praxis
Möchten Sie über Homöopathie gerne mehr wissen als Ihre PatientInnen? Oder wollen Sie vielleicht nur mehr darüber erfahren, weil Sie sich selbst, Ihrer Familie oder den PatientInnen helfen wollen? In diesem Seminar geht es darum, möglichst schnell und einfach das richtige Mittel zu finden, ohne langwierige Literatur studieren zu müssen. Am Ende des Seminars haben Sie ein gutes Basiswissen über Homöopathie, welches Sie sofort in die Praxis umsetzen können.
Margit Kohler (Heilpraktikerin, Coach)
alle Interessierte