08.03. - 10.03.2021, 08:30 - 15:45 Uhr
Kommunikation und Beziehungsarbeit
Dauer
3 Tage
Beginn
08.03.2021
Fortbildungspunkte
12 RbP
Gebühren
323,00 €
» Gesprächstechniken
» Aufnahme- und Entlassungsgespräch
» motivierende Gesprächsführung
» Konfliktgespräche
» Umgang mit Beschwerden
» Umgang mit herausforderndem Verhalten
» Beratungsgespräche mit PatientInnen und/oder Angehörigen
» PatientInnen mit kommunikativen Einschränkungen
» verbale und nonverbale Kommunikation
» Gesprächstechniken
» Aufnahme- und Entlassungsgespräch
» motivierende Gesprächsführung
» Konfliktgespräche
» Umgang mit Beschwerden
» Umgang mit herausforderndem Verhalten
» Beratungsgespräche mit PatientInnen und/oder Angehörigen
» PatientInnen mit kommunikativen Einschränkungen
Kommunikationsfähigkeit ist eine Kernkompetenz in der Pflege: Im Umgang mit PatientInnen und Angehörigen stehen Vertrauensbildung, Zuwendung und Informationsübermittlung im Vordergrund. Im Seminar lernen Sie hilfreiche Gesprächstechniken kennen, wie Sie Beziehungen zu Patientinnen und Patienten aufbauen, diese motivieren, ihnen Perspektiven geben und wie Sie mit besonderen Situationen professionell umgehen.
Ute Kiourtidis (Krankenschwester, Praxisanleiterin, Kommunikationstrainerin)
alle Interessierte