11.10.2022, 09:00 - 14:00 Uhr
Training im Skills Lab: Spezielle Pflege von PatientInnen mit Trachealkanüle
Dauer
6 UE
Beginn
11.10.2022
Fortbildungspunkte
6 RbP
Gebühren
120,00 €
» Pro und Contra verschiedener Kanülensysteme
» Stomapflege
» Kanülenwechsel
» Dislokation
» mögliche auftretende Probleme und deren Lösungen
Im Training vertiefen Sie an Modellen den Umgang mit unterschiedlichen Trachealkanülen und betrachten pathophysiologische und technische Probleme.
Katharina Groß (Berufspädagogin B.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin für die Intensiv- und Anästhesiepflege DKG),
Piotr Fedorowicz (Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensiv- und Anästhesiepflege DKG)
» Grundlagen Trachealkanüle
» Pro und Contra verschiedener Kanülensysteme
» Stomapflege
» Kanülenwechsel
» Dislokation
» mögliche auftretende Probleme und deren Lösungen
Bei der Versorgung von PatientInnen mit einem Tracheostoma ist neben der psycho-sozialen Betreuung ein Verständnis für die Funktionsweisen der verschiedenen Systeme sehr wichtig, um bei Komplikationen adäquat handeln zu können.
Im Training vertiefen Sie an Modellen den Umgang mit unterschiedlichen Trachealkanülen und betrachten pathophysiologische und technische Probleme.
Hubertus Seifert (Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensiv- und Anästhesiepflege DKG),
Katharina Groß (Berufspädagogin B.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin für die Intensiv- und Anästhesiepflege DKG),
Piotr Fedorowicz (Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensiv- und Anästhesiepflege DKG)
Pflegefachkräfte