06.03. - 16.03.2023, 08:30 - 15:45 Uhr
ZERCUR Geriatrie® Basislehrgang
Dauer
72 UE
Beginn
06.03.2023
Fortbildungspunkte
20 RbP
Gebühren
850,00 €
» Ethik und Palliativmedizin
» Mobilität und mobilitätseinschränkende Erkrankungen
» Demenz und Depression
» Chronische Wunden/ Kontinenzen/ Diabetes Mellitus/ Ernährung
» Abschlussevaluation/Prüfung
Die geriatrisch-frührehabilitative Komplexbehandlung steht im Spannungsfeld von Qualität und Ökonomie. Aus diesem Grund wurde „Zercur Geriatrie“ ganz bewusst als Grundlagenlehrgang in Ergänzung der bestehenden, zeitlich umfassenderen Fachweiterbildungen entwickelt. Im Rahmen des Basislehrgangs werden Ihnen von Praktikern die wichtigsten spezifisch geriatrischen Fachthemen, ihre Zusammenhänge und praktische Umsetzung im therapeutischen Team in kompakter Form vermittelt.
Termine
Block 1: 06.03. bis 10.03.2023
Block 2: 13.03. bis 16.03.2023
Beschäftigte aus stationären Pflegeeinrichtungen können am Basislehrgang teilnehmen, erhalten aber kein Zertifikat des BV Geriatrie.
Geriatrie-Erfahrung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme am Basislehrgang!
Bitte reichen Sie bei Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen ein:
- Lebenslauf
- Examenszeugnis / Abschlusszeugnis
» Grundlagen der Behandlung alter Menschen
» Ethik und Palliativmedizin
» Mobilität und mobilitätseinschränkende Erkrankungen
» Demenz und Depression
» Chronische Wunden/ Kontinenzen/ Diabetes Mellitus/ Ernährung
» Abschlussevaluation/Prüfung
Aufgrund des demografischen Wandels steht unsere Gesellschaft vor großen Versorgungsaufgaben, bei deren Bewältigung die Geriatrie eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Dazu benötigt dieser Fachbereich vorausschauendes, hochqualifiziertes Personal. Von zentraler Bedeutung in der Altersmedizin ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit eines aktivierend-therapeutischen Teams. Aus diesem Grund steht der Teamgedanke im Mittelpunkt des zertifizierten Basislehrgangs „ZERCUR Geriatrie®“, der vom bundesweiten Verband der Träger geriatrischer Einrichtungen entwickelt wurde.
Die geriatrisch-frührehabilitative Komplexbehandlung steht im Spannungsfeld von Qualität und Ökonomie. Aus diesem Grund wurde „Zercur Geriatrie“ ganz bewusst als Grundlagenlehrgang in Ergänzung der bestehenden, zeitlich umfassenderen Fachweiterbildungen entwickelt. Im Rahmen des Basislehrgangs werden Ihnen von Praktikern die wichtigsten spezifisch geriatrischen Fachthemen, ihre Zusammenhänge und praktische Umsetzung im therapeutischen Team in kompakter Form vermittelt.
Zertifikat "ZERCUR Geriatrie® Basislehrgang"
Der Lehrgang beinhaltet insgesamt 72 Unterrichtseinheiten (1 UE à 45 Minuten) und ist berufsbegleitend in zwei Blockwochen zu absolvieren. Zzgl. müssen 6 Stunden Hospitation, à 60 Minuten (8 UE), in einer externen geriatrischen Mitgliedseinrichtung des BV-Geriatrie oder einer Einrichtung mit Qualitätssiegel Geriatrie absolviert werden.
Termine
Block 1: 06.03. bis 10.03.2023
Block 2: 13.03. bis 16.03.2023
Alle Mitglieder des geriatrischen Teams: Angehörige der „Gesundheitsfachberufe“, Ärzte, Psychologen, Soziale Arbeit/ Sozialpädagogen, Mitarbeiter des Sozialdienstes, Gerontologen, Sprachtherapeuten, Atem-, Sprech- und Stimmlehrende.
Beschäftigte aus stationären Pflegeeinrichtungen können am Basislehrgang teilnehmen, erhalten aber kein Zertifikat des BV Geriatrie.
Geriatrie-Erfahrung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme am Basislehrgang!
Bitte reichen Sie bei Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen ein:
- Lebenslauf
- Examenszeugnis / Abschlusszeugnis
Der Lehrgang schließt mit einer bewerteten Fallbearbeitung und Präsentation der Ergebnisse in der Gruppe ab.