17.09. - 24.09.2022, 08:30 - 15:45 Uhr
Ergänzungsmodul Sachkunde Endoskopie der DGSV® e.V./SGSV bei vorliegendem Zertifikat Fachkunde I oder Sachkundelehrgang
Dauer
24 UE
Beginn
17.09.2022
Fortbildungspunkte
12 RbP
Gebühren
395,00 €
» Aufbau und Schadensprävention von flexiblen Endoskopen und Zubehör
» Reinigung und Desinfektion von flexiblen Endoskopen
» Verpackung, Transport, Lagerung
» Arbeitsschutz
» Anforderungen an Aufbereitungsräume
Termine
Block 1: 17.09.2022 (Samstag!)
Block 2: 22.09.2022 (12:30 - 15:45 Uhr)
23.09.2022
bis
24.09.2022 (Samstag!)
Uhrzeit
jeweils von 08:30 bis 15:45 Uhr, wenn nicht anders angegeben
Vorausetzungen:
» Zertifikat Fachkunde I einer durch die DGSV® anerkannten Bildungsstätte
oder
» Zertifikat Sachkundelehrgang A/ZA einer durch die DGSV® anerkannten Bildungsstätte
und
» Nachweis über vorher erbrachte 8-stündige Hospitation im Bereich Endoskopie
(DGSV- Berichtsvorlage)
oder
» Nachweis von Tätigkeiten in einer AEMP für flexible Endoskope (DGSV-Berichtsvorlage).
Bitte reichen Sie bei Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen mit ein:
» Lebenslauf
und
» Zertifikat Fachkunde I
oder
» Zertifikat Sachkundelehrgang A/ZA
und
» Nachweis von Tätigkeiten in einer AEMP für flexible Endoskope
oder
» Nachweis über vorher erbrachte 8-stündige Hospitation im Bereich Endoskopie
» Einführung
» Aufbau und Schadensprävention von flexiblen Endoskopen und Zubehör
» Reinigung und Desinfektion von flexiblen Endoskopen
» Verpackung, Transport, Lagerung
» Arbeitsschutz
» Anforderungen an Aufbereitungsräume
Erwerb der Sachkenntnis gemäß der Medizinproduktebetreiberverordnung sowie gemäß Anlage 6 der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut und des BfArM zu den Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zeugnis der Bildungsstätte und ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV).
Der Lehrgang basiert auf dem Rahmenlehrplan Sachkunde Endoskopie der DGSV® e.V. von 2019. Er besteht aus mindestens 24 Unterrichtseinheiten (UE) á 45 Minuten, und ist auf zwei Modulblöcke verteilt.
Termine
Block 1: 17.09.2022 (Samstag!)
Block 2: 22.09.2022 (12:30 - 15:45 Uhr)
23.09.2022
bis
24.09.2022 (Samstag!)
Uhrzeit
jeweils von 08:30 bis 15:45 Uhr, wenn nicht anders angegeben
Beschäftigte für die Aufbereitung von flexiblen Endoskopen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die einen Fachkundelehrgang I oder einen Sachkundelehrgang für die Aufbereitung von Medizinprodukten im medizinischen und zahnmedizinischen Bereich erfolgreich absolviert haben.
Vorausetzungen:
» Zertifikat Fachkunde I einer durch die DGSV® anerkannten Bildungsstätte
oder
» Zertifikat Sachkundelehrgang A/ZA einer durch die DGSV® anerkannten Bildungsstätte
und
» Nachweis über vorher erbrachte 8-stündige Hospitation im Bereich Endoskopie
(DGSV- Berichtsvorlage)
oder
» Nachweis von Tätigkeiten in einer AEMP für flexible Endoskope (DGSV-Berichtsvorlage).
Bitte reichen Sie bei Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen mit ein:
» Lebenslauf
und
» Zertifikat Fachkunde I
oder
» Zertifikat Sachkundelehrgang A/ZA
und
» Nachweis von Tätigkeiten in einer AEMP für flexible Endoskope
oder
» Nachweis über vorher erbrachte 8-stündige Hospitation im Bereich Endoskopie
Schriftliche Kenntnisprüfung (Mulltiple Choice)