23.11. - 24.11.2023, 08:30 - 15:45 Uhr
Jährlicher Pflichtkurs für die Betreuungskraft gem. §§ 43b, 53c
Dauer
16 UE
Beginn
23.11.2023
Fortbildungspunkte
10 RbP
Gebühren
250,00 €
Themengebiet
Alltagsbegleitung
» Motorische Aktivierungen & Sturzprävention
» Kraft der Farben
» Musik und Rhythmus
» Positives Körpergefühl & Anregung der nonverbalen Kommunikation
» Spirituelle Aktivierung
» Anregungen für die Männerrunde
» Aktivierung der Sinne
» Sexualität im Alter
» Bedarfs- und bedürfnisgerechte Aktivierungen und alltagspraktische Förderung
» Motorische Aktivierungen & Sturzprävention
» Kraft der Farben
» Musik und Rhythmus
» Positives Körpergefühl & Anregung der nonverbalen Kommunikation
» Spirituelle Aktivierung
» Anregungen für die Männerrunde
» Aktivierung der Sinne
» Sexualität im Alter
Im jährlichen Pflichtkurs für Betreuungskräfte gem. § 43b SGB XI (Richtlinien nach § 53c SGB XI), werden aktuelle Themen rund um die Betreuung und Aktivierung angesprochen, Grundlagen vertieft und belastende Situationen aus dem Berufsalltag im Erfahrungsaustausch besprochen und aufgearbeitet.
Marina Schneider (Hauswirtschaftsmeisterin, Krankenschwester, Ausbilderin für Betreuungskräfte nach § 43b)
Betreuungskräfte aus allen Einrichtungen des Gesundheitswesens