Dauer
24 UE
Beginn
26.06.2023
Fortbildungspunkte
12 RbP
Gebühren
360,00 €
Themengebiet
Pflege
» Selbsterfahrung der eigenen Bewegung
» Erfahrung der gemeinsamen Bewegung in Partnerarbeit
» Möglichkeiten der Anwendung von Kinästhetik im Umgang mit bewegungseingeschränkten Menschen
Bitte Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen.
» Grundlegende Konzepte der Kinästhetik
» Selbsterfahrung der eigenen Bewegung
» Erfahrung der gemeinsamen Bewegung in Partnerarbeit
» Möglichkeiten der Anwendung von Kinästhetik im Umgang mit bewegungseingeschränkten Menschen
Bitte Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen
Im Grundlagenseminar Kinästhetik lernen Sie die Bedeutung von Kinästhetik für Ihre Person und die Patient*innen kennen. Sie unterstützen und fördern Menschen bei der Orientierung ihrer Bewegungsfähigkeiten und nehmen zudem Ihre eigene Körperbewegung bewusster wahr.
Bitte Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen.
Frank Heichel (Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinaesthetics-Trainer Stufe 2)
alle Interessierte, Pflegekräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen