06.11. - 07.11.2023, 08:30 - 15:45 Uhr

Ausbildung Skills Trainer*in: Vertiefungsmodul Debriefing

Jetzt buchen

Kostenübernahme-Formular

Dauer

12 UE

Beginn

06.11.2023

Fortbildungspunkte

10 RbP

Gebühren

390,00 €

Themengebiet

Fortbildungen

Seminar erfolgt online zu folgenden Uhrzeiten:
Tag 1: 12:30 Uhr - 15:45 Uhr
Tag 2: 08:30 Uhr - 15:45 Uhr
» Grundlagen Debriefing
» Grundlagen CRM (Crisis Resource Management)
» die „3B-Methode“
» schwierige Debriefingsituationen
» Double-Loop-Learning-Effekt
» Einüben des Debriefings in Gruppen
Neben der Vermittlung von Grundlagen der strukturierten Nachbesprechung eines Szenarios über die Grundlagen des CRM (Crisis Resource Management) ist das Ziel des Seminars ein erweitertes Verständnis für das selbstreflektive Lernen in der Erwachsenenbildung und Sicherheit beim Debriefing zu erlangen. Sie erfahren durch Gruppenübungen anhand Videodebriefings, wie die Szenarien professionell reflektiert werden und den Teilnehmern ein strukturiertes Feedback in Form eines Debriefings gegeben wird.
Team des Skills Lab der Bamberger Akademien aus inter-disziplinären Fachrichtungen
PädagogInnen, PraxisanleiterInnen, DozentInnen

Seminar erfolgt online zu folgenden Uhrzeiten:
Tag 1: 12:30 Uhr - 15:45 Uhr
Tag 2: 08:30 Uhr - 15:45 Uhr

» Grundlagen Debriefing
» Grundlagen CRM (Crisis Resource Management)
» die „3B-Methode“
» schwierige Debriefingsituationen
» Double-Loop-Learning-Effekt
» Einüben des Debriefings in Gruppen

Neben der Vermittlung von Grundlagen der strukturierten Nachbesprechung eines Szenarios über die Grundlagen des CRM (Crisis Resource Management) ist das Ziel des Seminars ein erweitertes Verständnis für das selbstreflektive Lernen in der Erwachsenenbildung und Sicherheit beim Debriefing zu erlangen. Sie erfahren durch Gruppenübungen anhand Videodebriefings, wie die Szenarien professionell reflektiert werden und den Teilnehmern ein strukturiertes Feedback in Form eines Debriefings gegeben wird.

Team des Skills Lab der Bamberger Akademien aus inter-disziplinären Fachrichtungen

PädagogInnen, PraxisanleiterInnen, DozentInnen

Ihr Ansprechpartner

Katharina Groß

0951-503 16587katharina.gross@bamberger-akademien.de